Das ist seit vielen Jahren die Philosophie von uns.
Als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater arbeiten wir mit Leidenschaft für die Ziele unserer Mandanten.
Mit Ehrgeiz, Präzision, Begeisterung und der Bereitschaft zu kontinuierlicher Verbesserung sind wir immer für Mandanten und Mitarbeiter da. Dabei denken wir in Lösungen, nicht in Problemen. Normal ist anders.
Aus langjähriger Erfahrung verstehen wir die Bedürfnisse und das Geschäft unserer Mandanten und können daher effizient und erfolgreich beraten. Und das mit hoher Flexibilität und Geschwindigkeit.
Wenn wir nur für Geld und Gewinn arbeiten, bauen wir uns ein Gefängnis.
Antoine de Saint-Exupéry
Als inhabergeführte Kanzlei in zentraler Lage im Herzen von Leipzig richten wir uns steuer- und wirtschaftsberatend an Privatkunden, Freiberufler sowie an Unternehmen der verschiedensten Branchen und Rechtsformen, aus Leipzig und überregional.
Wenn Sie auf kompetente, individuelle und ganzheitliche Steuerberatung Wert legen und einen Steuerberater als festen Ansprechpartner für Ihre steuerlichen Belange suchen, sind Sie bei uns genau richtig.
Hier finden Sie aktuelle Steuernews.
| 20.11.2025 | Steuerbescheide im Visier: Einspruch lohnt sich und wird immer häufiger genutzt |
| Die aktuelle Statistik des Bundesfinanzministeriums (BMF) zur Einspruchsbearbeitung 2024 zeigt: Wer seinen Steuerbescheid genau prüft und Fehler entdeckt, sollte sein Recht auf Einspruch unbedingt nutzen. Millionen Bürger machen davon jedes Jahr Gebrauch – größtenteils mit Erfolg. Im Jahr 2024... | |
| 19.11.2025 | Mehr verdienen im Minijob - Regeln für schwankenden Verdienst |
| Ein Minijob bietet Flexibilität – auch beim Verdienst. Doch was passiert, wenn der monatliche Verdienst schwankt? Viele wissen nicht, dass die monatliche Verdienstgrenze unter bestimmten Voraussetzungen überschritten werden darf. In diesem Artikel erklären wir, was Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber... | |
| 17.11.2025 | Keine Sonderabschreibung bei Abriss und Neubau eines Einfamilienhauses |
| Der IX. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat mit Urteil vom 12.08.2025 - IX R 24/24 entschieden, dass die Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau nach § 7b des Einkommensteuergesetzes (EStG) nicht zu gewähren ist, wenn ein Einfamilienhaus abgerissen und durch einen Neubau ersetzt wird. Die... | |
| 13.11.2025 | Entlastung beim Grundstückskauf: Kabinett beschließt Gesetzentwurf zur Digitalisierung von Immobilientransaktionen |
| Immobiliengeschäfte beim Notar sollen schneller, effizienter und auch günstiger durchgeführt werden können. Notare, Gerichte und Behörden sollen Informationen und Dokumente zukünftig ausschließlich auf digitalem Weg austauschen, wenn Grundstückskaufverträge durchgeführt werden. Gleiches soll auch... | |
| 12.11.2025 | Sachsen setzt sich im Finanzausschuss des Bundesrates erfolgreich für eine Bürokratieentlastung der Wirtschaft ein |
| Auf Initiative Sachsens hat der Finanzausschuss des Bundesrates einem Antrag zugestimmt, der die Abschreibungsmöglichkeiten der Unternehmen verbessert und vereinfacht. Der sächsische Vorschlag bewirkt erhebliche Entlastungen für Unternehmen. Künftig sollen Anschaffungen bis 1.200 Euro (bisher 800... |