Das ist seit vielen Jahren die Philosophie von uns.
Als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater arbeiten wir mit Leidenschaft für die Ziele unserer Mandanten.
Mit Ehrgeiz, Präzision, Begeisterung und der Bereitschaft zu kontinuierlicher Verbesserung sind wir immer für Mandanten und Mitarbeiter da. Dabei denken wir in Lösungen, nicht in Problemen. Normal ist anders.
Aus langjähriger Erfahrung verstehen wir die Bedürfnisse und das Geschäft unserer Mandanten und können daher effizient und erfolgreich beraten. Und das mit hoher Flexibilität und Geschwindigkeit.
Wenn wir nur für Geld und Gewinn arbeiten, bauen wir uns ein Gefängnis.
Antoine de Saint-Exupéry
Als inhabergeführte Kanzlei in zentraler Lage im Herzen von Leipzig richten wir uns steuer- und wirtschaftsberatend an Privatkunden, Freiberufler sowie an Unternehmen der verschiedensten Branchen und Rechtsformen, aus Leipzig und überregional.
Wenn Sie auf kompetente, individuelle und ganzheitliche Steuerberatung Wert legen und einen Steuerberater als festen Ansprechpartner für Ihre steuerlichen Belange suchen, sind Sie bei uns genau richtig.
Hier finden Sie aktuelle Steuernews.
02.04.2025 | Der Solidaritätszuschlag ist verfassungsgemäß |
Das Bundesverfassungsgericht hat den Solidaritätszuschlag für verfassungsgemäß erachtet und eine Verfassungsbeschwerde zurückgewiesen. Die Entscheidung vom 26. März 2025 wurde mit Spannung erwartet. Der Solidaritätszuschlag wurde zum 1. Januar 1995 als... | |
01.04.2025 | Noch kein Steuerabzug für Hausgeldzahlungen in die Erhaltungsrücklage |
Leistungen eines Wohnungseigent&uemers in die Erhaltungsr&uecklage einer Wohnungseigent&uemergemeinschaft - beispielsweise im Rahmen der monatlichen Hausgeldzahlungen - sind steuerlich im Zeitpunkt der Einzahlung noch nicht abziehbar. Werbungskosten bei den... | |
01.04.2025 | Die wichtigsten Fakten zum Deutschlandticket |
Das Deutschlandticket wurde eingeführt, um eine erschwingliche und unkomplizierte Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs zu ermöglichen. Auch für Beschäftigte im Minijob kann es eine interessante Option sein - vor allem, wenn Arbeitgeber einen Zuschuss leisten. Hier sind die... | |
01.04.2025 | Gesetzliche Neuregelungen: Was ändert sich im März 2025? |
Die Honorar-Bedingungen für Hausärzte werden verbessert. Der Mindestlohn in der Leiharbeit steigt. Kommt es zu Stromspitzen, gibt es Änderungen für Betreiber neuer Photovoltaik-Anlagen. Die gesetzlichen Neuregelungen im März im Überblick. Mehr... | |
31.03.2025 | Betriebsausgabenabzug im Zusammenhang mit dem Betrieb von steuerfreien Photovoltaikanlagen |
Der 9. Senat des Nieders&aechsischen Finanzgerichts hat entschieden, dass die R&ueckzahlung von in den Jahren vor 2022 erzielten Einspeiseverg&uetungen beim Betrieb einer nach § 3 Nr. 72 EStG steuerbefreiten Photovoltaikanlage im Jahr 2022 als Betriebsausgabe... | |